Kurztrip in den Harz

Manchmal braucht es keine große Reise, um abzuschalten. Diesmal ging es für uns nach Bad Harzburg – ein wunderschöner Start mit dem Baumwipfelpfad, hoch oben zwischen den Bäumen mit Blick über das herbstliche Blättermeer. Danach ein Besuch im Luchsgehege und ein Abstecher zur Rabenklippe. Die Aussicht und die Ruhe dort oben waren einfach beeindruckend. Weiter ging es nach Blankenburg. Dort haben wir einen richtig schönen ganz kleine Stellplatz entdeckt – liebevoll gestaltet, ruhig gelegen und mit einem kleinen Highlight: einer privaten Sauna direkt am Platz. Nach einem langen Tag draußen genau das Richtige. Am nächsten Tag stand eine Wanderung entlang der Teufelsmauer auf dem Programm. Diese Felsformationen sind wirklich etwas Besonderes – rau, mystisch und mit vielen schönen Ausblicken. Zum Abschluss ging es nach Timmerode, zum Hamburger Wappen, weiter zur Rappbodetalsperre, über die weltweit längste Fußgänger-Seilhängebrücke und hinauf auf den Aussichtsturm. Ein bisschen Abenteuer, viel Natur und ein großartiger Blick über das Harzpanorama.

Ein paar Tage Auszeit, aber so viele Eindrücke. Der Harz hat einfach seinen ganz eigenen Zauber.