Wir haben unseren wunderschönen Campingplatz in Amsterdam erreicht und alles gemütlich eingerichtet. Dieses Mal ist auch unsere Tochter Sara dabei, die in einem extra mitgebrachten Zelt übernachtet – so haben wir alle genügend Platz und Komfort. Nach dem Einrichten ging es mit der Metro in die Stadt. Wir sind durch die malerischen Straßen geschlendert, haben den Albert-Cuyp-Markt besucht und die berühmten holländischen Waffeln probiert – ein absoluter Genuss! Leider gibt es auch eine traurige Nachricht: Das Konzert von Tones and I, der Hauptgrund unserer Reise und ein Geschenk von Sara für mich, wurde abgesagt. Wirklich schade, darauf habe ich mich sehr gefreut.
Heute besuchten wir zuerst das Rijksmuseum – ein Ort, an dem Kunst und Geschichte zum Leben erwachen. Über 80 Säle in denen insgesamt rund 8.000 Objekte aus 800 Jahren ausgestellt werden: Die großen und kleinen Meisterwerke aus nächster Nähe zu erleben, einfach großartig!
Anschließend noch einen gemütlichen Bummel durch die charmante Altstadt: Die Grachten und kleinen Läden sind einfach bezaubernd. Den krönenden Abschluss heute bildete ein köstliches Abendessen in einem argentinischen Restaurant. Diese Stadt macht wirklich Spaß!
Am nächsten Tag ging es kontrastreich weiter: Zuerst eine Grachtenfahrt, ein absolutes Muss in Amsterdam. Die historischen Wasserstraßen prägen die wunderschöne Kulisse der Stadt und sind ein Highlight für jeden Besucher. Vom Wasser aus ging es nach Chinatown. Dieses Viertel bringt ein Stück asiatische Kultur in die Stadt, mit seinen bunten Lampions, exotischen Düften und authentischen Restaurants. Für einen modernen Kontrast sorgt die NDSM-Werft in Amsterdam-Noord. Statt Grachtenhäusern und historischer Bauten gibt es hier viel Stahl, Beton und kreative Kunst in ehemaligen Industriehallen. Amsterdam bietet eine große und spannende Vielfalt, die jeden begeistert.
Wir haben das lebendige und farbenfrohe Amsterdam hinter uns gelassen, reisen jetzt ohne "das Kind" und sind weiter zum wunderschönen Strand von Petten an der niederländischen Nordseeküste gereist. Mit seinen endlosen Dünen, dem feinen Sandstrand und der beeindruckenden Landschaft ist Petten der ideale Ort, um die vielen Eindrücke aus Amsterdam noch einmal Revue passieren zu lassen. Ein wahrer Genuss.
Unsere Reise führt uns weiter, von der wunderschönen Nordseeküste bei Petten bis ins lebendige Groningen. Dort haben wir einen einzigartigen Ort entdeckt: das Werftgelände von No Limit Ships! Hier kann man nicht nur hautnah miterleben, wie Schiffe gebaut und repariert werden, sondern auch für ein paar Euro mit dem Wohnmobil übernachten. Ein etwas anderer, zentrumsnaher Stellplatz mit industriellem Flair direkt am Wasser. Toll!
Vom Stellplatz auf der Werft mit dem Rad ins Zentrum, zum Forum Groningen — ein architektonisches Meisterwerk und absolutes Muss für Architekturbegeisterte! Mit seiner modernen, geometrischen Fassade und den offenen Innenräumen bietet es atemberaubende Ein- und Ausblicke.
Unser letzter Tag in Groningen verzaubert mit einer Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und modernem, lebendigem Flair. Ob das beeindruckende Groninger Museum, die lebhaften Märkte oder die bunten Gassen mit hübschen Geschäften und gemütlichen Cafés – die Stadt ist entspannt und einladend.
Groningen, voller Überraschungen und definitiv einen Besuch wert! Unsere Reise durch die Niederlande endet hier, ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Kultur und Natur lieben. Wir kommen bestimmt wieder, denn es gibt noch so viel zu entdecken!